gefördert von

Gemischter Chor

02-07-2023 Musikalischer Kaffee-Nachmittag

Liebe Freunde des Chorgesangs,
der Gesangverein „Sängerlust“ Brandau e.V. veranstaltet am Sonntag dem 02. Juli 2023 um 14 Uhr im Bürgerhaus Brandau wieder den beliebten "musikalischen Kaffee-Nachmittag". Der Eintritt ist frei, der Saal wird um 13.30 Uhr geöffnet. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
 
Chorleiterin Angelika Lemser und die Sängerinnen und Sänger möchten Ihnen mit einigen Liedern einen unterhaltsamen Nachmittag bereiten. Außerdem werden acht langjährige Mitglieder geehrt. Unsere Sängerinnen werden Sie auch an diesem Sonntag wieder mit leckeren, selbstgebackenen Kuchen und Torten verwöhnen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
 
Übrigens: Wenn Sie Lust und Laune haben, bei unserem Chor mitzusingen, aber noch etwas unsicher sind, dann kommen Sie doch einfach unverbindlich in eine, oder gerne auch in mehrere Chorproben, bei uns können Sie das ganze Jahr ausprobieren, ob Ihnen der gemeinsame Chorgesang Spaß machen könnte. Dieses Angebot haben in den letzten Monaten vier Personen angenommen und zur Freude der Chormitglieder verstärken sie mittlerweile unseren Chor. Notenkenntnisse ist keine Bedingung und auch Vorsingen ist bei uns kein Thema. Sie wissen sicher, dass Singen Freude macht, aber bei uns werden Sie erfahren, dass gemeinsames Singen noch sehr viel mehr Freude bereitet. Mit unserer immer gut gelaunten Chorleiterin macht das Singen einen Riesenspaß.
 
Der Gemischte Chor probt donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr. Möchten Sie weitere Informationen, dann rufen Sie unseren Vorsitzenden Herbert Reining an.
 
Chorleiterin Angelika Lemser und die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf Ihr Interesse.
 
Heinz Roth, Pressewart

10-02-2023 Jahreshauptversammlung

Sehr geehrtes Mitglied, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 10.02.2023 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Haus am Mühlberg“ laden wir Sie hiermit recht herzlich ein.
 
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
  1. Chor
  2. Begrüßung und Gedenken der Toten
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Bericht des Schriftführers
  6. Bericht der Chorleiterin
  7. Bericht des Kassenführers
  8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  9. Neuwahlen der Kassenprüfer
  10. Planungen / Vereinsaktivitäten für 2023
  11. Verschiedenes
Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind Satzungsgemäß bis spätestens
01.02.2023 dem Vorstand mitzuteilen.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln!

11-12-2022 Adventskonzert 2022

Die Chorleiterin Angelika Lemser sowie die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores des Gesangvereins "Sängerlust" Brandau e.V. laden Sie zum Adventskonzert herzlich ein. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ freuen wir uns, dass es hoffentlich möglich wird, das Ergebnis vieler Chorproben unserem Publikum präsentieren zu können.

Das Konzert ist am 3. Advent, Sonntag dem 11. Dezember 2022, um 17 Uhr in der Cosmas- und Damianskirche in Neunkirchen. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende freuen wir uns natürlich.

Unter der Leitung unserer Chorleiterin Angelika Lemser hören Sie viele besinnliche Weisen und entsprechende Texte. Wir möchten Sie damit auf die kommenden Festtage einstimmen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Angebot, dem oft so hektischen, vorweihnachtlichen Alltag zu entrinnen, annehmen würden.

Wer möchte, kann sich natürlich während des Konzertes mit einer Maske schützen.

Heinz Roth, Pressewart


16-10-2022 Musikalischer Kaffee-Nachmittag

Liebe Freunde des Chorgesangs, der Gesangverein „Sängerlust“ Brandau e.V. veranstaltet nach zweijähriger Coronapause am Sonntag dem 16. Oktober 2022 um 14 Uhr im Bürgerhaus Brandau wieder den beliebten "musikalischen Kaffee-Nachmittag". Der Eintritt ist frei, der Saal wird um 13.30 Uhr geöffnet. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Chorleiterin Angelika Lemser und die Sängerinnen und Sänger möchten Ihnen mit einigen Liedern einen unterhaltsamen Nachmittag bereiten. Außerdem werden fünf langjährige Mitglieder geehrt. Unsere Sängerinnen werden Sie auch an diesem Sonntag wieder mit leckeren, selbstgebackenen Kuchen und Torten verwöhnen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.

Übrigens: Wenn Sie Lust und Laune haben, bei unserem Chor mitzusingen, aber noch etwas unsicher sind, dann kommen Sie doch einfach unverbindlich in eine, oder gerne auch in mehrere Chorproben, bei uns können Sie das ganze Jahr ausprobieren, ob Ihnen der gemeinsame Chorgesang Spaß machen könnte. Notenkenntnisse ist keine Bedingung und auch Vorsingen ist bei uns kein Thema. Wir würden uns sehr freuen. Sie wissen sicher, dass Singen Freude macht, aber bei uns werden Sie erfahren, dass gemeinsames Singen noch sehr viel mehr Freude bereitet. Mit unserer immer gut gelaunten Chorleiterin macht das Singen einen Riesenspaß.

Der Gemischte Chor probt donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr. Die Proben sind zurzeit im Bürgerhaus in Brandau. Möchten Sie weitere Informationen, dann rufen Sie unseren Vorsitzenden Herbert Reining an, Tel. 06254-7016, oder blättern Sie auf den Internetseiten unter www.saengerlust-brandau.de.

Chorleiterin Angelika Lemser und die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf Ihr Interesse.

Heinz Roth, Pressewart


23-08-2022 Tagesausflug an den Neckar

Der Gesangverein „Sängerlust“ Brandau e.V. hatte seine Mitglieder und Freunde zu einem Tagesausflug eingeladen. Die von den Sängerinnen Rosemarie Lortz, Waltraud Fritsch und Erika Roth hervorragend organisierte Fahrt führte die Reisegruppe mit 46 Personen in diesem Jahr mit dem Bus an den Neckar zur Schiffsanlegestelle nach Heidelberg.

Dort wartete schon das Schiff „Merian“ der „Weissen Flotte“ auf uns. Und bei viel Sonnenschein konnten wir die Fahrt nach Neckarsteinach genießen. Mit dem Bus ging es weiter nach Eberbach. Dort war dann Zeit zur freien Verfügung und mancher Eisbecher oder manches Stück Torte fand seine Genießerin oder seinen Genießer.

Die Fahrt ging dann durch das Gammelsbachtal, vorbei an der Burgruine „Freienstein“ und dem „Himbächel-Viadukt“ durch den Odenwald nach Kirschhausen. Dort wurden wir schon im Gasthaus „Zur Alten Mühle“ zum gemeinsamen Abendessen erwartet. Mit dem Lied „Mer sin all vum Ourewoald“ auf der Treppe des Gasthauses wurde ein schöner Ausflug beendet.

Und nach zwei Jahren coronabedingter Pause wollen wir in diesem Jahr auch wieder unseren beliebten musikalischen Kaffeenachmittag veranstalten. Dafür vorgesehen ist der Sonntag, 16. Oktober 2022. Näheres erfahren Sie dann zeitnah in den „Modautal Nachrichten“.

Heinz Roth, Pressewart


18-02-2022 Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Der Gesangverein „Sängerlust“ Brandau e.V. hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus „Haus am Mühlberg“ eingeladen. 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Herbert Reining gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute den Verstorbenen des Vereins, besonders dem im letzten Jahr verstorbenen Mitglied Marianne Scheibe.

Herbert Reining, Schriftführer Heinz Roth und Kassenführer Henk Vaanholt berichteten über das eingeschränkte Vereinsgeschehen im zweiten „Coronajahr“. Die einzige Veranstaltung, bei der sich der Chor zeigen konnte, war das „kleine Adventssingen“ am 3. Advent an der Hofreite, zu dem etwa 50 Zuhörer gekommen waren.

Georg Marquardt, Sprecher der Kassenprüfer, lobte die Arbeit des Rechners, bestätigte eine ordnungsgemäße, perfekte Kassenführung und bat um Entlastung des Rechners und des gesamten Vorstandes, dem die Anwesenden einstimmig nachkamen. Zu neuen Kassenprüfern wurden Georg Marquardt und Dirk Winter gewählt.

Herbert Reining und Rosemarie Lortz konnten dann folgende Personen ehren, die der „Sängerlust“ über viele Jahre die Treue gehalten haben:
Annegret Göbel, Brigitte Hanka, Ludwig Quenzer, Wilfried Rebenich, Lilo Schoeler, Jörg Schuchmann, Ursula Schuchmann, Wilhelm Speckhardt jun. und Erika Steil haben den Verein seit 25 Jahren unterstützt. Gerlinde Kandt, Helmuth Fritsch und Hans Falter sind seit 40 Jahren Mitglied, sowie Hans Schellhaas seit 50 Jahren und Heinz Allmann seit beachtlichen 60 Jahren.
Alfred Peter wurde für 50 Jahre zum Ehrenmitglied ernannt.
Zum Schluss der Mitgliederversammlung bedankte sich der 1. Vorsitzende bei den Sängerinnen und Sängern für ihren Einsatz und ihre Geduld in dieser schwierigen Zeit, sein Dank galt auch Andrea Gulden, die uns als Chorleiterin während der Mutterschutzfrist von Angelika Lemser betreute.     

Heinz Roth, Pressewart


12-12-2021 Kleines adventliches Singen jetzt am 3. Advent

Liebe Freunde des Chorgesanges,

aus unserer letzten Pressemitteilung konnten Sie erfahren, dass unser Adventskonzert leider ausfallen muss. Unsere Sängerinnen und Sänger haben unter der Leitung von Andrea Gulden verschiedene Weihnachtslieder geübt. Wir möchten Ihnen mit unserem kleinen Adventsliedersingen eine Freude bereiten und Sie in dieser schwierigen Zeit auf Weihnachten einstimmen.

Wir sehen uns, wenn Sie mögen, am kommenden Sonntag (12.12.), dem 3. Advent um 16 Uhr am Eingang zur Gemeindeverwaltung im Bachring in Brandau. Unser Singen wird etwa 30 Minuten dauern. Es gelten auch hier die gültigen Abstandsregeln, bringen Sie vorsichtshalber eine Mund-Nasenmaske mit. Wir wünschen Ihnen viel Spaß.

Sollte es am Sonntag zu dieser Zeit regnen oder schneien, müssen wir allerdings auf unser „kleines Konzert“ verzichten.

Heinz Roth, Pressewart


26-11-2021 Adventssingen am 3. Advent kann nicht stattfinden

Wie bereits vor einiger Zeit berichtet, war wieder Frau Andrea Gulden aus Brandau bereit, die Chorleitung bis zum Ende der Mutterschutzzeit von unserer Chorleiterin Angelika Lemser zu übernehmen. Alle Chorproben waren wegen der Corona-Infektionsgefahr von Mitte Oktober 2020 bis nach den Sommerferien 2021 ausgesetzt.

Und dann war es so weit, die Sängerinnen und Sänger waren mittlerweile alle zweimal geimpft und freuten sich auf den 02. September, denn dann konnten wir mit den Chorproben unter der Leitung von Andrea Gulden im Brandauer Bürgerhaus wieder beginnen. Mit ihr macht das Singen sehr viel Spaß und die 90 Minuten sind zu schnell vorbei, auch wegen der vorgeschriebenen Pause im Freien.

In den folgenden Proben wurden nur noch Weihnachtslieder geübt, denn wir alle freuten uns auf das Adventskonzert am 3. Advent in der Kirche in Neunkirchen. Aber nun in den letzten Tagen machte sich wieder eine große Enttäuschung breit. Die Infektionszahlen steigen und steigen und mit den Vorgaben von Hessischem Sängerbund und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, wo dringend empfohlen wird, nur mit weniger als < 25 Teilnehmenden und mit Maske zu singen, ist ein Adventskonzert einfach nicht möglich. Deshalb haben wir schon jetzt beschlossen, dieses Konzert am 3. Advent abzusagen. Mit Pfarrer Schnitzspahn ist außerdem vereinbart, auf eine gesangliche Umrahmung der Christmette unsererseits zu verzichten.

Heinz Roth, Pressewart


26-08-2021 Jahreshauptversammlung

Der Gesangverein „Sängerlust“ Brandau hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus „Haus am Mühlberg“ eingeladen, die erst jetzt stattfinden konnte. 34 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Herbert Reining gedachten die Anwesenden den verstorbenen Mitgliedern Annemarie Katzenmeier und Heinrich Fuchs.

Herbert Reining ging in seinem Jahresbericht auf die auch für unseren Verein so schwierige Situation während des ersten Jahres mit der weltweiten Corona-Pandemie ein. Von Mitte Januar bis Mitte März konnten die Chorproben noch im Sitzungssaal der Hofreite abgehalten werden. Danach war der Saal bis zum Jahresende für alle Chorproben gesperrt. Um ab Juni im Bürgerhaus Brandau zu proben, musste ein Hygienekonzept erstellt werden. Bei einem Mindestabstand von 3 Metern zwischen den Sängerinnen und Sängern und 3,50 Meter zur Chorleiterin, konnte im Wechsel von immer nur zwei Stimmen geprobt werden. Ab Ende Oktober wurde das Bürgerhaus bis zum Jahresende 2020 geschlossen. Alle geplanten Veranstaltungen konnten nicht stattfinden und somit waren auch keine Einnahmen möglich. Er dankte den Vereinsmitgliedern, dass sie trotz der undankbaren Situation dem Verein die Treue gehalten haben.

Schriftführer Heinz Roth verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung sowie den Jahresbericht 2020. Kassenführer Henk Vaanholt berichtete über die weniger erfreuliche Finanz-situation des Vereins am Ende des Jahres 2020 und gab bekannt, dass durch die Corona-Pandemie alle geplanten Veranstaltungen weggefallen sind und deshalb keine einzige Einnahme außer den Mitglieds- beiträgen zu verzeichnen war. Da wir unsere Chorleiterin in dieser schweren Zeit auch finanziell unterstützt haben, war am Ende des Jahres der Kassenbestand um rund 3000 Euro reduziert. Auch er dankte den Mitgliedern, dass sie trotz dieser Situation zum Verein gehalten haben und niemand coronabedingt ausgetreten ist. Ferdinand Schreiner, Sprecher der Kassenprüfer, lobte die Arbeit des Rechners, bestätigte eine ordnungsgemäße, perfekte Kassenführung und bat um Entlastung des Rechners und des gesamten Vorstandes, dem die Anwesenden einstimmig nachkamen. Zu neuen Kassenprüfern wurden Ferdinand Schreiner und Georg Marquardt gewählt.

Nach den Neuwahlen des Vorstandes, die Wahlleiter Werner Bickelhaupt durchführte, setzt sich der Vorstand für die folgenden drei Jahre wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Herbert Reining, 2. Vorsitzende Rosemarie Lortz, Kassenführer Henk Vaanholt, Schriftführer und Pressewart Heinz Roth, als Beisitzer Georg Werner Balß, Christa Freudenberger und Karin Schneider.

Die Mitgliederehrungen für das Jahr 2020 konnten wegen der ausgefallenen Veranstaltungen erst jetzt durchgeführt werden. Folgende Personen haben der „Sängerlust“ über viele Jahre die Treue gehalten:
Susanne Frasch und Doris Kompenhans 25 Jahre aktiv/passiv; Georg Hofmann und Georg Marquardt 25 Jahre passiv; Heidrun Piergallini und Erika Rech 40 Jahre aktiv/passiv; Gerlinde Kandt wurde für 35 aktive Jahre zum Ehrenmitglied ernannt, Mieke Runhaar und Dieter Thelen 25 Jahre aktiv, Georg Werner Balß für 50 Jahre und Rainer Lortz für 60 Jahre, Marianne Quenzer singt seit 50 Jahren.
Rosemarie Lortz wurde besonders geehrt durch den Hessischen Sängerbund und den Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg für 25 Jahre als 2. Vorsitzende. Auch alle Sängerinnen und Sänger danken Rosi für dieses besondere Engagement.  

Wir alle hoffen, dass es möglich wird, am 3. Advent unser beliebtes Adventskonzert zu veranstalten.
Der Chor ist fleißig am Üben von Weihnachtsliedern unter der Leitung von Andrea Gulden, die Chorleiterin Angelika Lemser vertritt, die erst im April 2022 aus der Mutterschutzzeit zurückkommt.  

Heinz Roth, Pressewart


14-09-2021 Ja, es gibt uns noch!

Wegen der Corona-Pandemie ging es der „Sängerlust“ in den letzten Wochen und Monaten nicht besonders gut, wie den meisten Chören. Seit genau 321 Tagen hatte unser Chor keine Chorproben und Auftritte mehr. Das war eine noch längere Zeit als letztes Jahr, als wir von Mitte Juni bis Mitte Oktober immer nur mit zwei Stimmen im Brandauer Bürgerhaus proben konnten. Auch unser beliebtes Adventskonzert und das Singen in der Christmette konnten nicht stattfinden. Als dann die Mutterschutzzeit für das zweite Kind von Chorleiterin Angelika Lemser im Februar 2021 begann, hat der Vorstand beschlossen, kein Infektionsrisiko für den Chor einzugehen und der Chorbetrieb wurde bis nach den Sommerferien ausgesetzt.

Als dann alle Sängerinnen und Sänger zweimal geimpft waren und auch die Zweiwochenfrist vorbei war, konnte der bereits für letztes Jahr geplante Vereinsausflug stattfinden. Die von Rosemarie Lortz, Waltraud Fritsch und Erika Roth vorbereitete Fahrt ging nach Wiesbaden und Eltville. Alle Teilnehmer waren froh über die Abwechslung vom „Corona-Alltag“.

Die im Frühjahr verschobene Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 konnte dann endlich Ende August durchgeführt werden (ein ausführlicher Bericht folgt).

Am 02. September war es dann endlich so weit: Der gesamte Chor traf sich zur ersten gemeinsamen Singstunde im Bürgerhaus Brandau, unter Beachtung der gültigen Hygiene- und Abstandsregeln. Da Angelika Lemser ihre Babypause bis April 2022 verlängern will, war die Chorleiterin Andrea Gulden wieder bereit, die Chorleitung bis zu dieser Zeit zu übernehmen. Wir sind Frau Gulden für ihre Bereitschaft sehr dankbar und freuen uns, mit dem Üben von Weihnachtsliedern die etwas „eingerosteten“ Stimmen wieder in Gang zu bringen.

Alle Sängerinnen und Sänger wären froh, wenn es am 3. Advent möglich wäre, mit einem schönen Adventskonzert unseren Mitgliedern Danke zu sagen für ihre Treue zum Verein – auch während dieser langen Coronapause.

Heinz Roth, Pressewart


06-12-2020 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Wie alle Chöre hat auch der Chor des Gesangvereins „Sängerlust“ Brandau e.V. ein ungewohntes, unbefriedigendes Jahr erlebt. Keine gemeinsamen Chorproben, keine geplanten Veranstaltungen, keine Auftritte mit schönem Gesang zur Freude unseres Publikums. Da sind die Chorproben, immer nur mit zwei Stimmen in abwechselnder Besetzung und mit 3 Meter Abstand nur ein kleines Trostpflaster für die Sängerinnen und Sänger. Es ist mehr ein „wir haben uns wieder mal gesehen“ und „wir wollen uns nicht aus den Augen verlieren“. Die wenigen Worte, die man vor oder nach diesen ungewohnten Proben wechseln kann, werden durch das Tragen der Masken zusätzlich erschwert.

Aber wir wollen ja auch „danach“ wieder gemeinsam singen, zur Freude unseres Publikums und zu unserer eigenen Freude. Nur wann dieses „danach“ eintrifft, das wissen wir nicht. Deshalb müssen wir uns alle in Geduld üben, müssen uns an die Einschränkungen halten, um möglichst gesund zu bleiben.

Jetzt am Sonntag, dem 3. Advent wäre unser beliebtes Adventskonzert gewesen, auf das wir uns jedes Jahr besonders freuen. Auch unser Singen in der Christmette an Heilig Abend, der Höhepunkt eines jeden Sängerjahres, kann nicht stattfinden. Dieses Jahr wäre es das vierundvierzigste Mal gewesen, dass wir diesen schönen Gottesdienst musikalisch umrahmt hätten. Aber in diesem Jahr ist so Vieles anders.

Da der Teillockdown nun vorerst bis zum 10. Januar 2021 gelten soll, hat der Vorstand der „Sängerlust“ beschlossen, die Chorproben mindestens bis Ende Februar auszusetzen. Auch unser Ausweichraum für die Chorproben, das Brandauer Bürgerhaus, ist geschlossen.

Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr möglichst bald wieder „durchstarten“ können, um Ihnen mit schönem Chorgesang so manche Stunde zu verschönern. Wir danken Ihnen für Ihre Treue zu unserem Verein, besonders in diesen nicht einfachen Tagen.                
 
Der Vorstand der „Sängerlust“ Brandau e.V., Chorleiterin Angelika Lemser und die Sängerinnen und Sänger wünschen Ihnen ein friedliches, gesegnetes Weihnachtsfest und ein neues Jahr mit viel Gesundheit und möglichst bald besseren Zeiten.
 
Heinz Roth, Pressewart


28-10-2020 Chorgesang und Coronavirus – wie passt das zusammen?

Auch bei der „Sängerlust“ Brandau passt das Singen mit dem miesen Virus überhaupt nicht zusammen! Der Chor konnte gerade noch beim letzten Abendgottesdienst in Neunkirchen am 07. März öffentlich auftreten und dann war der Chorbetrieb erst einmal für 10 Wochen beendet.
Ende Mai gab es dann auf dem Parkplatz vor dem Bürgerhaus die erste vorsichtige „Chorprobe im Freien“, dass sich die Sängerinnen und Sänger überhaupt wieder mal sahen. Wir mussten aber schnell erkennen, dass eine Singstunde im Freien, mit dem notwendigen Abstand und der Geräuschkulisse rund um Sportplatz, Feuerwehrhaus, Bushaltestelle und Wendeschleife keinen Sinn macht.

Die Idee, „Fernchorproben“ auf digitalem Weg zu probieren, war für unseren Chor kein Thema, da ein großer Teil der Aktiven die erforderlichen Einrichtungen nicht besitzt. Der Vorstand hat dann beschlossen, unsere für 2020 geplanten Veranstaltungen wie den musikalischen Kaffeenachmittag im Juni, den Vereinsausflug Anfang Juli und ein Chorkonzert im Oktober abzusagen. Als dann von der Gemeinde Mitte Juni die Genehmigung kam, das Brandauer Bürgerhaus unter bestimmten Auflagen für Chorproben zu benutzen, gab es etwas Hoffnung. Da mit den vorgeschriebenen Abständen von 3 Metern zwischen den singenden Personen eine Probe mit dem gesamten Chor nicht möglich ist, können immer nur eine Frauenstimme und eine Männerstimme in abwechselnder Besetzung üben. Eine produktive Einstudierung eines Liedes ist unter diesen Bedingungen kaum möglich. Auch die Einhaltung der Hygienevorschriften, führen von Anwesenheitslisten und Sitzordnungen, sowie Desinfektion von Klavier, Stühlen, Türgriffen und eventuell benutzten Toiletten bringen einen erheblichen Aufwand.   

Wegen der schnell ansteigenden Zahl von Infektionen hat der Vorstand nun beschlossen, die Chorproben vorerst wieder auszusetzen, da fast der gesamte Chor zur Risikogruppe gehört.
Alle restlichen Veranstaltungen des Jahres, wie Sängerehrungen vom Sängerkreis und des Landkreises, Teilnahme an der Feier zum Volkstrauertag, Adventskonzert am 3. Advent, eventuelles Singen bei der Christmette, sind für unseren Chor abgesagt.

Wie es im nächsten Jahr weitergeht, kann zur Zeit niemand sagen. Chorleiterin Angelika Lemser und alle Sängerinnen und Sänger hoffen auf baldige Normalität. Jeder sollte die Vorschriften beachten und sich in Geduld üben!    
   
Im Namen des Vorstandes viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Heinz Roth, Pressewart


07-02-2020 Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrtes Mitglied, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 07.02.2020, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Haus am Mühlberg“ laden wir Sie hiermit recht herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Chor
  2. Begrüßung und Gedenken der Toten
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Bericht der Chorleiterin
  6. Bericht des Schriftführers
  7. Bericht des Kassenführers
  8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  9. Neuwahlen der Kassenprüfer
  10. Satzungsänderung der Paragrafen 1, Abs. 1.1 + Abs.1.3, § 3, Abs. 3.3.2, § 6, Abs. 6.2, Abs. 6.3 und 6.4 werden neu in die Satzung aufgenommen, § 12, Abs. 12.1, Änderungsvorschläge siehe Anhang!
  11. Planungen / Vereinsaktivitäten für 2020
  12. Verschiedenes / Sonstiges
    a) Dank an Sängerinnen + Sänger mit den wenigsten Fehlstunden

Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß bis spätestens 31.01.2020 dem Vorstand zuzuleiten.


19-05-2019 Musikalischer Kaffee-Nachmittag am 19.5.2019

Liebe Freunde des Chorgesangs,

der Gesangverein „Sängerlust“ Brandau e.V. veranstaltet am Sonntag dem 19. Mai 2019 um 14 Uhr im Bürgerhaus Brandau wieder den beliebten "musikalischen Kaffee-Nachmittag". Der Eintritt ist frei, der Saal wird um 13.30 Uhr geöffnet. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Die Sängerinnen und Sänger möchten Ihnen mit einigen Liedern einen unterhaltsamen Nachmittag bereiten. Außerdem werden langjährige Mitglieder geehrt. Unsere Sängerinnen werden Sie auch an diesem Sonntag wieder mit leckeren, selbstgebackenen Kuchen und Torten verwöhnen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.

Übrigens: Wenn Sie Lust und Laune haben, bei unserem Chor mitzusingen, aber noch etwas unsicher sind, dann kommen Sie doch einfach unverbindlich in eine, oder gerne auch in mehrere Chorproben, bei uns können Sie das ganze Jahr ausprobieren, ob Ihnen der gemeinsame Chorgesang Spaß machen könnte. Notenkenntnisse ist keine Bedingung und auch Vorsingen ist bei uns kein Thema. Wir würden uns sehr freuen. Sie wissen sicher, dass Singen Freude macht, aber bei uns werden Sie erfahren, dass gemeinsames Singen noch sehr viel mehr Freude bereitet. Mit unserer immer gut gelaunten Chorleiterin macht das Singen einen Riesenspaß. Durch die Babypause von Chorleiterin Angelika Lemser werden wir in diesem Jahr unsere Sommerpause etwas verlängern. Die letzte Chorprobe ist deshalb bereits am 23. Mai 2019. Mit der ersten Chorprobe mit Frau Lemser starten wir am Donnerstag den 15. August 2019 gutgelaunt in die zweite Jahreshälfte.

Der Gemischte Chor probt donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr. Die Proben sind im Sitzungssaal in der Hofreite neben dem Rathaus in Brandau. Möchten Sie weitere Informationen, dann rufen Sie unseren Vorsitzenden Herbert Reining an, Tel. 06254-7016.

Chorleiterin Angelika Lemser und die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf Ihr Interesse.

Heinz Roth, Pressewart


15-12-2019 Adventskonzert am 3. Advent

Chorleiterin Angelika Lemser, sowie die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores des Gesangvereins "Sängerlust" Brandau e.V. laden Sie zu ihrem Adventskonzert herzlich ein.

Das Konzert ist am 3. Advent, Sonntag, dem 15. Dezember 2019, um 17 Uhr in der Cosmas- und Damianskirche in Neunkirchen. Der Eintritt ist frei.

Unter der Leitung unserer Chorleiterin Angelika Lemser, hören Sie viele besinnliche Weisen und entsprechende Texte. Wir möchten Sie damit auf die kommenden Festtage einstimmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Angebot, dem hektischen, vorweihnachtlichen Alltag zu entrinnen, annehmen würden.

Heinz Roth, Pressewart